Burn Out Prävention und DisAbility Management
1031 Wien
8:30 - 10:30
Der nächste Round Table des DisAbility Wirtschaftsforums findet am 25. Oktober 2017 im Rahmen eines Business Breakfasts statt. Der Schwerpunkt liegt diesmal mit Burn Out Prävention und DisAbility Management im Bereich Human Ressources.
Unter dem Thema "Wie spreche ich Menschen mit Behinderung als KundInnen und zukünftige MitarbeiterInnen besser an?" haben wir spannende Programmpunkte vorbereitet:
Die renommierte Psychologin Univ.-Doz. Dr. Birgit U. Stetina liefert zu Beginn spannende Erkenntnisse über Warnsignale von Burn-Out, die wirtschaftliche Relevanz von Früherkennung und die Rolle von Human Ressources und Führungskräften in diesem Prozess.
Im Anschluss geben Personalleiter Mag. Andreas Handl und Wiedereingliederungsmanagerin Susanne Kogler der Generali Gruppe Österreich praktische Einblicke in ihr erfolgreiches Burn-Out Präventionsprogramm. Die abschließende Diskussion bietet die Möglichkeit für Austausch und Vernetzung.
Hard Facts
Wo
Zentral gelegener, barrierefreier Veranstaltungssaal in Wien.
Wer
Führungskräfte und Opinion Leader im Bereich HR, DisAbility Management, Diversity Management, Wiedereingliederung und CSR.
Vortragende / Programm
- Begrüßung, Einführung in das Thema
Mag. Wolfgang Kowatsch, myAbility - Burnout im beruflichen Kontext aus psychologischer Sicht
Univ.-Doz. Dr. Birgit U. Stetina, Klinische Psychologin, Leiterin der Abteilung Klinische Psychologie an der Fakultät für Psychologie der Sigmund Freud Privatuniversität Wien - Best Practice - Das Burnout Präventionsprogramm der Generali Gruppe Österreich
Mag. Alexander Handl, Leiter Personal
Fr. Susanne Kogler, Behindertenvertrauensperson und Wiedereingliederungsmanagerin
Anschließend Diskussion und Austausch. Für Getränke und ein kleines Frühstück ist gesorgt.
Teilnahme
Die Veranstaltung ist bevorzugt für Mitglieder des DisAbility Wirtschaftsforum. Wir bitten um baldige, kostenlose Anmeldung.
Barrierefreiheit
Bei der Organisation der Veranstaltung achten wir besonders auf Barrierefreiheit. Neben der barrierefreien Zugänglichkeit zu den Veranstaltungsräumen, gibt es bei Bedarf auch Gebärdensprachdolmetschung vor Ort.
Bitte kontaktieren Sie uns für Fragen oder Anregungen unter forum@disability-performance.com.