Einfache Sprache: Was macht myAbility?

Auf dieser Seite können Sie Informationen über myAbility in Einfacher Sprache lesen. Ganz unten erklären wir schwierige Begriffe. Schwierige Begriffe sind in Farbe markiert. 

myAbility ist ein Sozial-Unternehmen. 
Wir wollen mit unserer Arbeit Probleme in der Gesellschaft lösen. So wollen wir zu einer positiven Veränderung beitragen.  
myAbility ist Englisch und heißt: Meine Fähigkeiten. 
myAbility spricht man so aus: Mai Äbili-tie. 

 

Inklusion, Arbeit und Wirtschaft. 

myAbility beschäftigt sich mit Inklusion in der Arbeit und Wirtschaft. 

Inklusion in der Arbeit heißt:  

  • Menschen mit Behinderungen haben gerechte Chancen auf dem Arbeits-Markt. 

  • Menschen mit und ohne Behinderungen arbeiten zusammen. 

  • Menschen mit Behinderungen können in einer barrierefreien Arbeits-Umgebung arbeiten. 

 

Inklusion in der Wirtschaft heißt: 

  • Menschen mit Behinderungen können barrierefreie Produkte kaufen. 

  • Menschen mit Behinderungen können barrierefreie Dienst-Leistungen in Anspruch nehmen. 

 

myAbility berät Unternehmen 

myAbility ist eine Unternehmens-Beratung.  

myAbility unterstützt Unternehmen bei diesen Fragen: 

  • Wie kann ein Unternehmen mehr Barrierefreiheit möglich machen? 

  • Wie können Produkte und Dienstleistungen barrierefrei zugänglich gemacht werden?

  • Wie kann ein Unternehmen mehr Mitarbeiter:innen mit Behinderungen finden? 

  • Wie kann ein Unternehmen eine inklusive Unternehmens-Kultur schaffen? 

 

Inklusive Unternehmens-Kultur heißt: 

  • Das Unternehmen findet Inklusion wichtig. 

  • Das Unternehmen trifft Entscheidungen, die mehr Inklusion schaffen. 

 

myAbility berät mehr als 400 Kund:innen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. 

Angebote für Unternehmen: 

myAbility hat viele Angebote für Unternehmen. Neben der Unternehmens-Beratung bietet myAbility auch diese Dinge an: 

  • Barrierefreiheits-Tests für digitale Produkte. Digitale Produkte sind zum Beispiel Webseiten oder Online-Shops

  • myAbility hilft Unternehmen, Gebäude barrierefrei zu machen. Die Expert:innen beraten zu Rampen, Aufzügen, barrierefreien WCs und anderen wichtigen Dingen. So können Menschen mit Behinderungen Gebäude gut nutzen.

  • ALL (Abkürzung für den englischen Namen: Ability Learning Landscape): Eine barrierefreie Online-Plattform mit Kursen zu den Themen Inklusion in der Arbeits-Welt und Wirtschaft.

  • Wirtschaftsforum: Verschiedene Unternehmen arbeiten zusammen und lernen gemeinsam: Wie können sie Wirtschaft barrierefreier machen? 

  • Key Inclusion Assessment: myAbility zeigt Unternehmen, wie sie Inklusion in Zahlen messen können. Die Unternehmen lernen, was schon gut funktioniert. Und was sie noch besser machen können. 

Angebote für Menschen mit Behinderungen  
und chronischen Erkrankungen 

myAbility hat auch Angebote für Menschen mit Behinderungen und Menschen mit chronischen Erkrankungen. 

myAbility.jobs: Eine inklusive Jobbörse 

Auf www.myability.jobs können Menschen mit Behinderungen Jobs auf dem ersten Arbeitsmarkt suchen. Hier kann man Unternehmen finden, die sich um mehr Inklusion bemühen. Die Jobbörse soll für möglichst viele Menschen barrierefrei sein.  

 

myAbility Talent® Programm 

Das myAbility Talent® Programm ist ein inklusives Karriere-Programm für  

  • Studierende 

  • Akademiker:innen  

  • Personen mit bestimmten Berufs-Ausbildungen, 

die eine Behinderung oder chronische Erkrankung haben.  

 

In einem Karriere-Programm werden die Teilnehmer:innen beraten, wie sie einen passenden Job finden können. Sie können Unternehmen kennenlernen und Schnupper-Tage machen. 

 

myAbility Karriereportal 

Auf unserem Karriere-Portal gibt es Tipps für eine Karriere mit Behinderung. Wir beantworten Fragen zu den Themen  

  • Jobsuche 

  • Bewerbung 

  • Vorstellungs-Gespräche 

  • Berufseinstieg 

  • Arbeit mit Behinderung oder chronischer Erkrankung. 

Erklärungen 

Wir arbeiten daran, mehr Informationen über uns und unsere Arbeit in Einfache Sprache zu übersetzen. Denn wir wissen: Einfache Sprache ist wichtig für die Barrierefreiheit. 

Sie haben Fragen oder Anmerkungen?  
Melden Sie sich gerne unter communications@myAbility.org 

 

Wörter mit Doppelpunkt 

Manchmal schreiben wir Wörter so: 
Mitarbeiter:innen. 
Der Doppelpunkt bedeutet: 
Wir meinen Menschen mit jedem Geschlecht. 

 

Schwieirige Wörter – einfach erklärt 

Dienst-Leistung: 

Dienst-Leistung ist ein Wort aus der Wirtschaft.  
Das Wort bedeutet: Wenn jemand Unterstützung von einem anderen Menschen braucht und dafür Geld bezahlt, nennt man diese Arbeit. Dienst-Leistung. Beispiele dafür sind: 

  • Sie lassen sich im Friseur-Salon die Haare schneiden. 

  • Ein:e Fotograf:in macht Fotos für Ihren Lebenslauf.

 

Online-Shop 

Eine Webseite, auf der man Dinge kaufen kann. 

 

Führungs-Kraft 

In der Alltags-Sprache sagt man: Chef:in.