Wissens-Blog

Text: "Inklusives Recruiting - Leitfaden für einen chancengerechten Bewerbungsprozess"

“Warum erhalten wir keine Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen, obwohl wir doch offen für alle sind?” – das fragen sich viele Unternehmen. Es…

weiterlesen
Titelbild: DEI - So wird Inklusion messbar. Illustration: Eine Person mit Maßband.

DEI spielt im ESG-Reporting eine immer größere Rolle. Erfahre, wie die Inklusion von Menschen mit Behinderungen messbar gemacht werden kann. Erhalte…

weiterlesen
4 Frauen und ein Mann überqueren einen Zebrastreifen. Eine Person schiebt ein Fahrrad, eine Person nutzt einen Rollstuhl.

Behinderung ist nach wie vor mehr Tabu- als Mainstreamthema und mit vielen Emotionen verbunden. Dadurch gibt es noch sehr viel Aufmerksamkeits- und…

weiterlesen
Eine Frau mit weißem Langstock schreitet fröhlich voran. Daneben steht: "Gemeinsam stärker. Mehr Inklusion im Unternehmen."

Immer mehr Menschen sprechen über Inklusion – es geht darum, Teilhabe und Chancengerechtigkeit für Menschen mit Behinderungen in allen Lebensbereichen…

weiterlesen

Die Gesellschaft und der Arbeitsmarkt verändern sich ständig. Das Konzept der Nachhaltigkeit wird immer wichtiger (Umwelt, Wirtschaft und Soziales).…

weiterlesen
Eine gründe Flagge wird von einer Hand in die Höhe gehalten. Darunter der Text: Green Flags: Merkmale für inklusive Unternehmen.

Inklusion in Unternehmen ist das Ergebnis gezielter Strategien und Entscheidungen. Diese Maßnahmen gehen weit über die internen Strukturen hinaus und…

weiterlesen
Sprechblase: Behinderung? Beeinträchtigung? Disability?

Behinderung? Beeinträchtigung? Disability? Sprache schafft Realität und beeinflusst, wie wir auf die Welt blicken. Wie schaffen wir eine Sprache, in…

weiterlesen
Verschieden färbige Buntstifte in einer Reihe. Daneben die Reste vom Anspitzen der Stifte.

Bei myAbility setzen wir uns für Vielfalt und Barrierefreiheit in der Kommunikation ein. Unser Ziel ist es, eine Sprache zu verwenden, die sowohl…

weiterlesen
Person sitzt vor einem Computer. Auf dem Bildschirm ist die Website myAbility.jobs mit der Überschrift "Inklusive Jobs für Menschen mit Behinderungen & chronischen Erkrankungen" zu sehen und eine Grafik von Menschen mit und ohne Behinderungen.

Karriereseiten sind das digitale Aushängeschild von Arbeitgebenden. Hier werden Talente attraktiv angesprochen und gewonnen. Wer seinen Talente Pool…

weiterlesen
zwei Hände bedienen eine Braille Tastatur, im Anschnitt ist ein Computer zu sehen

Der European Accessibility Act (EAA) ist eine Richtlinie der EU-Kommission, die zur Verbesserung der barrierefreien Zugänglichkeit von Produkten und…

weiterlesen
Text: “Erfolgsfaktoren für eine inklusive Unternehmenskultur”. Illustration: Hand hält einen goldenen Pokal, umgeben von grünem und lila Konfetti.

Was macht Inklusion in der Wirtschaft wirklich erfolgreich? Hier werden praxisnahe Strategien, bewährte Ansätze und konkrete Beispiele vorgestellt,…

weiterlesen
4 Stappel von Geldmünzen nebeneinander, aus denen eine kleine Pflanze wächst. Rechts steht ein grosses Glas mit vielen Münzen und einer größeren Pflanze, die daraus wächst.

Unternehmen unterliegen wie alle Teile und Aspekte unserer Gesellschaft einem stetigen Kulturwandel. Ausgehend von einem Umdenken auf individueller…

weiterlesen
Illustration eines Laptops und eines Smartphones, die Datenvisualisierungen anzeigen

Was sind ESG-Kriterien und warum wird es für Unternehmen immer wichtiger, mehr Transparenz und standardisierte Daten im Reporting von…

weiterlesen
Tastatur mit Barrierefreiheitssymbolen

Mit dem European Accessibility Act wird digitale Barrierefreiheit für Unternehmenswebsites verpflichtend. Wie man die ersten Schritte in diese…

weiterlesen