DisAbility Confidence Day Deutschland 2025 - Der Inklusionssummit der deutschen Wirtschaft
- Veranstaltungsdatum
- 15.05.2025, 14:00 - 18:00

Mit dem Event haben wir zum zweiten Mal in Folge Entscheidungsträger:innen aus der deutschen und internationalen Wirtschaft zusammengebracht und so gemeinsam Raum für praxisnahen Austausch rund um die Inklusion von Menschen mit Behinderungen und Barrierefreiheit geschaffen.
Das Programm bot Impulse, praxisnahe Einblicke und praxisnahen Austausch, wie inklusive Maßnahmen im betrieblichen Umfeld sinnvoll umgesetzt werden können.

Workshops
Nach Begrüßungsworten von unserer Moderatorin Jenni Zeller, startete das Programm des diesjährigen DisAbility Confidence Day Deutschland mit Workshops zu folgenden Themen:
- „Vom Risiko zur Chance – Wie wir über digitale Barrierefreiheit sprechen können.“
- „Die Neurodiversitäts-Lücke – Und wie wir sie erfolgreich schließen können"
„Klartext Inklusion – Wie geht es für das Management weiter?”
Ausgewählte Expert:innen teilten ihr Wisssen mit unseren Teilnehmer:innen und luden zu einem gemeinsamen Austausch in kleineren Runden ein. Wir freuen uns über die zahlreichen Interessent:innen, auch wenn das bedeutete, dass einer unserer Workshopräume beinahe aus allen Nähren platzte.



Bühnenprogramm
Nachdem unsere Gäste einen der drei Workshops besucht haben, folgte nach einer kurzen Pause unser Bühnenprogramm mit Keynotes von Wolfgang Kowatsch (Managing Director & Co-Founder, myAbility) und Cawa Younosi (Geschäftsführer, Charta der Vielfalt) und des myAbility Beirats in Deutschland sowie Videobotschaften der Bundestagsabgeordneten Heike Heubach und Simone Fischer. Unsere Bühnengäste veranschaulichten mit ihren Beiträgen die Relevanz von Maßnahmen, die Inklusion am Arbeitsplatz, aber auch in der Gesellschaft fördern.
Nicht zuletzt folgte dem ein Leadership-Panel, moderiert von Nora Bilz (Head of German Office, myAbility), bei dem Birgit Eiber (Leiterin Koordinierungsstelle Inklusion in der BA und am Arbeitsmarkt, Bundesagentur für Arbeit), Ivonne Gassmann (Chief Product & Innovation Officer Germany, Hays), Stefan Farnetani (Digital Accessibility & CEO, mindscreen) sowie Dirk Appelhoff (Senior Managing Director, SAP Business Group Lead EMEA, Accenture) Einblicke in ihre Arbeit mit besonderem Fokus auf Inklusion von Menschen mit Behinderungen am Arbeitsplatz teilten.









Rahmenprogramm
Am Stand von AfB social & green IT, einem der größten europäischen Inklusionsunternehmen, konnten unsere Besucher:innen außerdem erfahren, wie Menschen mit Behinderung IT-Geräte refurbishen und welche Tipps für mehr Inklusion im Arbeitsalltag daraus resultieren.
Im Anschluss an das Bühnenprogramm freuten wir uns über informellen Austausch beim Networking im obersten Stockwerk von Accenture mit Ausblick über München von der Dachterrasse. Ein besonderes Highlight war die musikalische Begleitung von blind&lame, die den Ausklang mit ihrem Akustik-Auftritt bereicherten.
Wir bedanken uns bei all unseren Gästen für den Austausch, die wertvollen Diskussionen und hoffen, dass wir uns bald bei einer weiteren Veranstaltung des myAbility-Wirtschaftsforum treffen.







Fragen oder Feedback?
Wenn Sie Feedback oder Fragen zum Event haben, dann melden Sie sich gerne bei uns:
Bei Fragen zu Unterstützungsmöglichkeiten von myAbility melden Sie sich gerne:
Unterstützt durch

