Das war das Inclusion Open House mit Wien 3420 und wienwork!

Veranstaltungsdatum
24.10.2024, 09:00
Veranstaltungsort
Speiseamt Seestadt, Sonnenallee 31, 1220 Wien

Am 24. Oktober luden Wien 3420 und wienwork in die Seestadt. Beim Inclusion Open House und der anschließenden barrierefreien Walking Tour durch die Seestadt wurden den Teilnehmenden spannende Einblicke rund um Inklusion, barrierefreie Stadtentwicklung und künftige Trends geboten.

Wie geht barrierefreie Stadtentwicklung? Wodurch kann inklusive Unternehmenskultur gefördert werden? Was braucht es, um neue Horizonte und Zukünfte anzudenken?
Diese und viele weitere Fragen wurden mit dem myAbility-Wirtschaftsforumsmitglied Wien 3420 im Austausch beantwortet. Im Rahmen des Inclusion Open House möchten wir den Mitgliedern unseres B2B-Netzwerks gemeinsam mit Wien 3420 die Möglichkeit bieten, einen offenen Erfahrungsaustausch einzugehen und einen spannenden Lokalaugenschein vorzunehmen.

Gerhard Schuster, Geschäftsführer von Wien 3420, Andrea Angermann, Leitung Kommunikation & Marketing bei wienwork, Michael Aumann, CEO von myAbility, Philipp Bruchbacher, CEO von tech2people sowie unsere Expert:innen erzählten von ihrer Arbeit und zeigten interessante Perspektiven, wie barrierefreie Stadtentwicklung aussehen kann. 

Nach einem Frühstück, das bereits von Einblicken in die inklusive Arbeit in der Seestadt begleitet wurde, erhielten die Teilnehmer:innen neben einem Spaziergang durch die Seestadt auch Eindrücke aus dem Arbeitsalltag der eigenen Tischlerei sowie der Textilreinigung von wienwork. Anschließend gaben unsere Expert:innen Inputs, wie Barrierefreiheit zum Beispiel mit dem Anbringen von Leitlinien in der Stadtentwicklung mitgedacht werden kann. 

Den Abschluss der Tour durch die Seestadt bildete ein Besuch bei tech2people, dem hochmodernen Therapiezentrum in der Seestadt, wo wir einen spannenden Lokalaugenschein erhielten. 

Mit freundlicher Unterstützung