DisAbility Awareness Training
Die DisAbility Awareness Trainings von myAbility bringen den Teilnehmenden zentrale Inhalte und Wissensbestände zum Thema Behinderungen und Inklusion näher.
In Halbtagestrainings erlernen Führungskräfte und MitarbeiterInnen wichtiges Basiswissen, erkennen ihre eigenen Handlungsspielräume und planen die Umsetzung des Gelernten in die Praxis. Die vielfältige, interaktive und praxisbezogene Methodik sowie das inklusive TrainerInnenteam des DisAbility Awareness Trainings sorgen für abwechslungsreiches und nachhaltiges Lernen.
Ziele des DisAbility Awareness Trainings
- Offenheit und Selbstvertrauen im Umgang mit dem Thema Behinderung
- Vermittlung zentraler Inhalte und Wissensbestände zum Thema Behinderungen
- Austausch mit ExpertInnen in eigener Sache: Verständnis für die Vielfalt von Behinderung durch Perspektivenwechsel
- Reflexion und Transfer in den Arbeitsalltag
Inhalte des Basistrainings
Im DisAbility Awareness Basistraining werden folgende Inhalte vermittelt:
- Grundlagen zum Thema Behinderungen: Definitionen, Hintergrund, quantitative und qualitative Bedeutung des Themas
- Sprache und Haltungen rund um das Thema Behinderungen
- Sensing Journey® (Perspektivenwechsel und Selbsterfahrung von Barrieren und Barrierefreiheit)
- Eigene Handlungsspielräume erkennen und nutzen
"Sensing Journey und interaktive Übungen haben zu einer einzigartigen Erfahrung beigetragen – bei mir zuhause!“
Wir bieten alle DisAbility Trainings auch im virtuellen Raum an und passen sie gerne inhaltlich und zeitlich an Ihre individuellen Anforderungen an.

Ihr Weg zum DisAbility Awareness Training
Möchten auch Sie die DisAbility Awareness in Ihrem Unternehmen verbessern, dann kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches erstes Beratungsgespräch mit unseren UnternehmensberaterInnen.